Traben-Trarbach mit seiner Lage auf halbem Weg zwischen Trier und Koblenz und zwischen Eifel und Hunsrück ist ein hervorragender Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, und genauso ideal für Erholung und Entspannung!
Wellnessangebote mit natürlichem Thermalwasser (33° C) und Schwimmspaß finden Sie in der ›Moseltherme‹. Die Mosel selbst lädt zu Schiffsfahrten ein, für Wanderungen bieten sich der Moselsteig und die Hänge des Tales mit ihren teils schwindelerregenden Weinbergen ebenso an wie kleine, wildromatische Seitentäler und die weiten Höhen von Eifel und Hunsrück. Radfahrer*innen und Inline-Skater*innen schätzen den Moselradweg, und ein moderner Kletterwald ist ganz in der Nähe auf dem Mont Royal gelegen.
Kunst- und Kulturinteressierte finden in Traben-Trarbach jede Menge Jugendstil sowie eine bedeutende Sammlung von ca. 2.000 Buddha-Figuren im ›Buddha-Museum‹ vor. Fachwerk lässt sich in Bernkastel entdecken, Römisches und mehr in Trier, eine Menge weiterer sehenswerter Orte wie z.B. die Abteien Springiersbach und Himmelrod oder die Burg Eltz in der Umgebung.
Allerorten können Sie zudem den weltberühmten Moselwein kennenlernen: Das Tal ist schließlich ein uraltes Weinbaugebiet, und nach allgemeiner Auffassung eines der drei oder vier besten der Welt für Weißweine – Traben-Trarbach war einst nach Bordeaux der zweitgrößte Weinhandelplatz Europas. Der Wein aus dem Tal ist spielt daher auch beim Mosel-Wein-Nachtsmarkt im Dezember eine wichtige Rolle: Entdecken Sie ihn in stilvollen alten Gewölbekellern, zusammen mit regionalem Kunsthandwerk und einem breiten Angebot an winterlichen Köstlichkeiten.